Urologische Gemeinschaftspraxis DM J. Tolkmitt / DM Cl. Grohs
Urologische Gemeinschaftspraxis  DM J. Tolkmitt / DM Cl. Grohs

 

Anfang des neuen Arbeitsjahres 2017 beginnt mit nochmaligem Mitarbeiterwechseln eine aufregende Zeit:

Frau Mehnert geht in den verdienten Ruhestand. Damit steht die Aufgabe, unser Labor neu aufzustellen.

Frau Löschner hatte im Vorjahr ihre langjährigen Röntgenerfahrungen noch weitergeben können. Nicht alle haben in der angestrengten Zeit bestehen können.

 

Wir haben beschlossen, unsere neuen Mitarbeiter für alle Praxisarbeitsplätze fit zu machen. Da müssen wir uns alle anstrengen: Anmeldung, Labor, Endoskopie, Röntgen, Sterilisation und Instrumentenaufbereitung,Qualiiäissicherung...........

Wir haben motivierte junge Teammitglieder gefunden.

Nachdem Schwester Anke und Schwester Christiane bereits im Vorjahr zu uns kamen, konnten wir nun noch Schwester Katrin gewinnen.

Wir hoffen, daß wir nun zu einem festen Team zusammenwachsen

 

 

11. Nordkongress Urologie

15.06. - 17.06.2017 Rostock- Warnemünde

 

Die medikamentöse Tumortherapie entwickelt sich rasant. Ständig werden neue Substanzen nach Studienlage und Zulassung in Deutschland vorgestellt, die wir bei verschiedenen Tumorarten einsetzen können. Nur mit gutem und aktuellem Fachwissen können wir zum Wohl unserer Patienten richtige Entscheidungen treffen.

Der Nordkongress war fachlich kompetent.

 

 

Praxisausflug  Pirna am 23.06.2017

 

Auch in diesem Jahr hat es mit dem Wetter geklappt.

Unser Ausflug konnte mit einem Picknick auf der Burgruine Tharandt beginnen.

Danach haben wir die Gedenkstätte Pirna- Sonnenstein besucht und waren über das Ausmass des Grauens ( vom Juni 1940 - August 1941 wurden bei der nationalsozialistischen "Aktion T4" mindestens 13.720 Menschen ermordet) betroffen.

Im Restaurant "Genusswerk" haben wir dann unsere Augen und Gaumen unter dem Motto

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glückes* wirklich verwöhnen können.

Zu guter Letzt haben wir uns in der "Kafferösterei"  Einiges über den Weg der Kaffebohne nach Deutschland, ihren Wandel von einer roten Kaffekirsche zur gerösteten Bohne mit Verkostung verschiedener Kaffeesorten erzählen lassen.

Wie bisher immer fanden wir auch den heutigen Tag gelungen.

 

69. Kongreß der

Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.

20.09. - 23.09.17

 

Unter dem Motto "Urologie für alle, für jeden, für uns"  trafen sich die Urologen aus ganz Deutschland erneut in Dresden.

 

Es hat sich gelohnt, hier aktualisierten wir wieder Vieles:

für den Alltag: bedrohliche Zunahme der Resistenzbildung auch unser urolog. Keime durch den unkritischen Einsatz von Antibiotika, dringl. Empfehlung zum zuvorigen Versuch einer Behandlung mit pflanzl. Medikamenten

für die Tumorsprechstunde: dank zur Vergügung gestellter Forschungsgelder gibt es eine immense Entwicklung in der Immuntherapie. Somit stehen nach den bekannten Pfeilern der OP, der Chemo- und Bestrahlungsbehandlung zunehmend mehr Krebsmedikamente auf immunologischer Basis zur Verfügung. Es laufen multizentrische Studien, um die optimale Reihenfolge einer Behandlung auf jeden Patienten anzupassen.

Der Austausch mit Kollegen anderer Bundesländer sowie ein Treffen mit unseren Chemnitzer Urologen bleibt ein fester Bestandteil.

 

Telefon 0371 304757

 

 

Öffnungszeiten

 

Montag bis Donnerstag:

07:20 - 12:00

 

Dienstag :

14:00 - 18:00 Dipl.- Med. Tolkmitt

14:30 - 18:20 Dipl.- Med. Grohs

 

Donnerstag:

14.00 - 16.00

 

Freitag:

07:20 - 09:30

 

 

 

Finden Sie hier den kürzesten Weg zu unserer Praxis.

..

Druckversion | Sitemap
© Urologische Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. J. Tolkmitt/Dipl.-Med. Cl. Grohs