Urologische Gemeinschaftspraxis DM J. Tolkmitt / DM Cl. Grohs
Urologische Gemeinschaftspraxis  DM J. Tolkmitt / DM Cl. Grohs

Praxisausflug Wermsdorf am 28.08.2015

 

Zum 2. Mal in all den Jahren regnete es am Morgen unseres jährlichen Praxisausfluges.

Kurz entschlossen machten wir aus der Not eine Tugend und nahmen ein besonders liebevoll- und reichhaltiges Praxisfrühstück zu uns.

Nur vorsichtig lugte dann beim Losfahren die Sonne hervor.

In diesem Jahr haben wir uns Wermsdorf mit der Hubertusburg mitten in Sachsen ausgesucht, um mal zu schauen, wie es nach der Feier zum 250. Jahrestag des 7- jährigen Krieges 2013 baulich weitergegangen ist.

In einem der größten Jagdschloßanlagen im Stil des Barockes, der Hubertusburg, erwartete uns Frau Lotzmann, mit der wir mehrere sehr vergnügliche Stunden im Schloß gewürzt mit Anekdoten und Wissen zur Geschichte verbrachten. Sehr anschaulich konnten wir die Umbauten der hohen Säle für  folgende Nutzungen u.a. als Psychiatrie anhand der noch vorhandenen Ausstellungsmaterialien von 2013 erahnen. Unser Rundgang nahm ein kaltes Ende mit einer „Kalten Ente“, deren Erfindung u.a. mit Nachfahren von August dem Starken in Zusammenhang gebracht wird.

Heute liegt das Gemäuer wieder im Dornröschenschlaf trotz des mit hohen Besucherzahlen nachgewiesenen Interesses der Bevölkerung. Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf der Webpräsenz des Freundeskreis Hubertusburg.

Eigentlich wollten wir nun in Richtung Jagdschloß (1. Schloß aus der Renaissance) dieses derzeit um 5366 Einwohner zählenden Ortes bummeln, waren aber schon so hungrig, dass es direkt zur Schokoladenfabrik weiterging.

Hier lernten wir in kurzer Zeit Grundlegendes über den Weg der Kakaobohne bis in die Schokoladenmasse und stellten jeder 2 leckere Tafeln im Eigendekor her.

Wir ließen unseren Ausflug in einer direkt am Horstsee gelegenen gemütlichen Gaststätte ausklingen. Schade, daß wir aufgrund des frischen Wetters nicht den Außensitz direkt am Wasser genießen konnten.

Alles zusammen war erlebnisreicher Tag mit dem Praxisteam.

Reanimationstraining 26.08.2015

 

Wir trainierten auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Praxis Dr. Krieger. Ein neuer Coach ließ das Thema der Wiederbelebungssituation im Praxisalltag aufleben und wir hatten alle Hände voll zutun. Gemeinsam verging die Zeit in Theorie und beim Üben verschiedener realer Situationen schnell vorbei.

Wir hoffen, daß wir für den Notfall gerüstet sind, denn aus den vergangenen Jahren wissen wir:   es kann schnell akut werden und die Zeit, bis die 112 eintrifft, muß optimal    genutzt werden.

Urologische Sommer - Akademie 25. - 27.06.2015

 

Die 8. Münchner Urologische Sommerakademie wurde erneut gemeinsam von den Urologischen Universitätsklinken Großhadern (LMU) sowie rechts der Isar (TUM) München ausgerichtet. Beeindruckende OP - Live- Übertragungen mit direkter Frage- Antwortmöglichkeit, Pro- und Kontradiskussionen sowie viele Vorträge, die auch unseren Alltag mit Stein- und Infektpatienten thematisch einbanden, standen auf dem Programm.

Verabschiedung von Schwester Hanni

 

Am 28.02.15 war es so weit - unsere Hanni ist nun im Ruhestand.

Nach den vielen gemeinsamen Praxisjahren mit schönen und schweren Zeiten war das ein großer Schritt für alle mit einem lachenden und weinenden Auge.

In der Hoffnung, dass Hanni mit guter Gesundheit den Wechsel schnell genießen und sich endlich den vielen anderen Wünschen und Träumen widmen kann, sagen wir: "Danke".

 

Zur Verstärkung haben wir Schwester Andrea gewonnen, die Ihre Feuertaufe bereits bestanden hat. Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit für unsere Patienten.

 

Telefon 0371 304757

 

 

Öffnungszeiten

 

Montag bis Donnerstag:

07:20 - 12:00

 

Dienstag :

14:00 - 18:00 Dipl.- Med. Tolkmitt

14:30 - 18:20 Dipl.- Med. Grohs

 

Donnerstag:

14.00 - 16.00

 

Freitag:

07:20 - 09:30

 

 

 

Finden Sie hier den kürzesten Weg zu unserer Praxis.

Brückentag am 19.05.2023

unsere Praxis bleibbt geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Urologische Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. J. Tolkmitt/Dipl.-Med. Cl. Grohs